Inhalt

Workshoptag "Clever ins Netz"

Birgit Zwicknagel vom Schulungsprogramm „Clever ins Netz“ und gleichzeitig Vorsitzende des Computermäusevereins, war als Referentin an unsere Schule eingeladen.

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe erlebten einen interessanten und informativen Vortrag.

Das Internet ist eine tolle Sache, weil wir dort schnell Informationen finden, mit Freunden chatten oder Spiele spielen können. Aber es gibt auch Risiken, die wir kennen sollten. Zum Beispiel können Betrüger versuchen, uns mit Fake-Angeboten oder Phishing-Mails hereinzulegen. Manchmal werden auch persönliche Daten gestohlen, wenn man nicht vorsichtig ist.

Ein weiteres Problem sind Cybermobbing und unangemessene Inhalte, die uns im Netz begegnen können. Deshalb ist es wichtig, immer vorsichtig zu sein, was man teilt und wem man vertraut.

Was können wir tun, um sicher im Internet unterwegs zu sein? Zum Beispiel sollten wir starke Passwörter verwenden, keine persönlichen Daten öffentlich teilen und nur auf sicheren Webseiten surfen. Außerdem ist es gut, wenn wir uns bei Erwachsenen oder Lehrern melden, wenn wir etwas im Internet sehen, das uns komisch vorkommt.

Zusammenfassend: Das Internet ist super, aber wir müssen clever sein und auf unsere Sicherheit achten. So können wir das Internet sicher und mit Spaß nutzen!

20.05.2025